• 0Einkaufswagen
Besser Leben Service
  • Top-News
  • Ratgeber-Broschüren
    • Rente & Vorsorge
    • Gesundheit
    • Beruf, Steuern & Finanzen
    • Wellness & Ernährung
    • Familie & Soziales
    • Formulare
  • Service Magazin
    • Bestellung
  • Leistungsüberblick
  • Seniorentreff
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Shop2 / Ratgeber3 / Familie & Soziales4 / Alles Wichtige zum neuen Bürgergeld – Nr. 39

Alles Wichtige zum neuen Bürgergeld – Nr. 39

4,90 €

Ab Januar 2023 kommt der Harz-IV-Nachfolger: das Bürgergeld. Es ist kein bedingungsloses Grundeinkommen, sondern nach wie vor an Bedingungen geknüpft, aber es gibt wichtige Neuerungen. Erfahren Sie hier alles Wichtige – wer Bürgergeld bekommt, welche Leistungen es gibt und was sich alles geändert hat, z. B. bei den Sanktionen, Hinzuverdienst und Vermögen.

Kategorie: Familie & Soziales Schlagwörter: Bürgergeld, Finanzen, Grundsicherung, Soziales
  • Beschreibung

Beschreibung

Das neue Bürgergeld kommt ab Januar 2023

Ab Januar 2023 wird schrittweise das neue Bürgergeld statt Hartz-IV ausgezahlt. Es handelt sich bei dem Bürgergeld nicht um ein bedingungsloses Bürgergeld oder bedingungsloses Grundeinkommen, sondern um ein Bürgergeld, dessen Zahlung an bestimmte Bedingungen geknüpft ist. Wichtigste Bedingung dabei ist die Bedürftigkeit.

Konkret werden drei Voraussetzungen genannt: Die Erwerbsfähigkeit, der Aufenthalt in Deutschland und die Hilfsbedürftigkeit. Anspruch haben also Personen, die mindestens 15 Jahre alt sind, jedoch noch unter der Regelaltersgrenze liegen. Als erwerbsfähig gelten Bürger, die nicht wegen Krankheit oder Behinderung auf absehbare Zeit außerstande sind, mindestens drei Stunden am Tag unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes tätig zu sein. Also unabhängig von der genauen beruflichen Aufgabe. Ob jemand erwerbsfähig ist, entscheidet die Rentenversicherung. Hier die wichtigsten Antworten auf Fragen zum Bürgergeld.

Weitere Inhaltsübersicht:

  • Grundsätzliches: Wichtige Eckpunkte zusammengefasst
  • Wer bekommt das Bürgergeld?
  • Bürgergeld für ausländische Staatsbürger
  • Anspruch unter folgenden Voraussetzungen
  • Ausnahmen – wer keinen Anspruch auf Bürgergeld hat
  • Wieviel Bürgergeld gibt es?
  • Wo wird das Bürgergeld beantragt?
  • Muss ein neuer Antrag gestellt werden, wenn man schon Hartz-IV erhält?
  • Was ändert sich bei Wohnen und Vermögen?
  • Was verändert sich bei Qualifizierung und Weiterbildung?
  • Welche Anreize werden geschaffen?
  • Gibt es noch Leistungskürzungen?
  • Weitere Regelungen
  • Wird die Rente angegriffen?
  • Kritikpunkte

Ähnliche Produkte

  • Betreuungsrecht

    Vom Betreuer betrogen – jetzt vorsorgen – Nr. 59

    4,90 €
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Hörverstärker

    Hörverstärker: Hot oder Schrott – Nr. 47

    4,90 €
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Gdb beantragen

    Chronisch krank? GdB beantragen! – Nr. 65

    4,90 €
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Achtung Führerschein weg im Alter – Nr. 48

    4,90 €
    In den Warenkorb Zeige Details

Wichtige Links

Alle inklusiven Leistungen des BESSER LEBEN RATGEBER SERVICE

Übersicht Ratgeber-Broschüren

Bestellung

Wichtige Formulare

 

 

Telefon-Kontakt

030 231 888 198 44

Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Ihr Ratgeberservice für alle Belange des Alltags. Umfangreiches Ratgeber-Paket mit kompakten Informationen plus persönlicher Beratung.

Kompetent. Unabhängig. Fair.

* Preise

Sie testen alle Leistungen des BESSER LEBEN SERVICE 4 Wochen gratis! Danach kostet der Service 14,90 € pro Monat (Zahlung per Bankeinzug).

 

Unsere Büros

GDI Gesellschaft für
Digitale Informationsdienste mbH

Lützowstraße 11 a
04155 Leipzig

Oranienburger Straße 5
10178 Berlin

© Copyright - Besser Leben Service
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
Doppelte Energiepauschale und mehr Wohngeld – Nr. 77Übergewicht einfach loswerden – Nr. 69
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiter im vollen Umfang nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKmehr erfahrenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung