• 1Einkaufswagen
Besser Leben Service
  • Top-News
  • Ratgeber-Broschüren
    • Rente & Vorsorge
    • Gesundheit
    • Beruf, Steuern & Finanzen
    • Wellness & Ernährung
    • Familie & Soziales
    • Formulare
  • Service Magazin
    • Bestellung
  • Leistungsüberblick
  • Seniorentreff
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Shop2 / Ratgeber3 / Gesundheit4 / Morgenhusten: Tödliches Risiko – Download Ratgeber Nr. 14
„Aneurysma – Gefährliche Gefäßaussackung – Download Ratgeber Nr. 82“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
COPD gefährliches Risiko

Morgenhusten: Tödliches Risiko – Download Ratgeber Nr. 14

4,90 €

COPD ist eine gefährliche Lungenerkrankung.Hinter hartnäckigem Morgenhusten kann sich die gefährliche Lungenerkrankung COPD verbergen. Betroffene leiden unter dauerhaft verengten und verschleimten Atemwegen. COPD ist weltweit Todesursache Nr. 3! Wie hoch ist Ihr Risiko? Machen Sie den Selbsttest COPD und erfahren Sie alles Wichtige zu Ursachen, Symptomen und Diagnose.

Kategorie: Gesundheit Schlagwörter: Bronchitis, COPD, Gesundheit, Husten
  • Beschreibung

Beschreibung

Die Lungenerkrankung COPD kennen nur wenige, dabei ist sie die dritthäufigste Todesursache weltweit

Die große Unbekannte: COPD? Nie gehört. Die Abkürzung COPD (englisch: chronic obstructive pulmonary disease) steht für eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung. Dabei leiden die Patienten unter dauerhaft verengten und verschleimten Atemwegen (Bronchien). Die Erkrankung ist unter Betroffenen kaum bekannt, deshalb lassen sich auch nur wenige behandeln. Das Risiko, aufgrund dieser Erkrankung früher zu sterben, ist jedoch sehr groß.

In Deutschland leiden Schätzungen zufolge drei bis fünf Millionen Menschen an COPD. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist sie gegenwärtig die dritthäufigste Todesursache weltweit. Der Ausbruch der Krankheit erfolgt meist im Erwachsenenalter zwischen dem 40. und dem 55. Lebensjahr. In der Vergangenheit erkrankten vor allem Männer an COPD. Nach Angaben der WHO sind heute jedoch Männer und Frauen beinahe gleichermaßen betroffen. Aber es gibt Hilfe, um die Erkrankung zu stoppen und sich seine Lebensqualität zu erhalten.

Weitere Inhaltsübersicht:

  • Fragebogen persönliches COPD-Risiko
  • Ursachen von COPD
  • COPD entwickelt sich schleichend
  • Veränderungen der Atemwege
  • gesundheitliche Folgen
  • Diagnose / Klassifikation
  • Schweregrad

 

Ähnliche Produkte

  • Aneurysma

    Aneurysma – Gefährliche Gefäßaussackung – Download Ratgeber Nr. 82

    4,90 €
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Hörverstärker

    Hörverstärker: Hot oder Schrott – Download Ratgeber Nr. 47

    4,90 €
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Mit Ultraschall gegen Alzheimer

    Mit Ultraschall gegen Alzheimer – Download Ratgeber Nr. 72

    4,90 €
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Schilddrüse heilen ohne OP

    Schilddrüse heilen ohne OP – Download Ratgeber Nr. 79

    4,90 €
    In den Warenkorb Zeige Details

Wichtige Links

Alle inklusiven Leistungen des BESSER LEBEN RATGEBER SERVICE

Übersicht Ratgeber-Broschüren

Bestellung

Wichtige Formulare

 

 

Telefon-Kontakt

030 231 888 198 44

Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Ihr Ratgeberservice für alle Belange des Alltags. Umfangreiches Ratgeber-Paket mit kompakten Informationen plus persönlicher Beratung.

Kompetent. Unabhängig. Fair.

* Preise

Sie testen alle Leistungen des BESSER LEBEN SERVICE 4 Wochen gratis! Danach kostet der Service 14,90 € pro Monat (Zahlung per Bankeinzug).

 

Unsere Büros

GDI Gesellschaft für
Digitale Informationsdienste mbH

Lützowstraße 11 a
04155 Leipzig

Oranienburger Straße 5
10178 Berlin

© Copyright - Besser Leben Service
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
Gut leben trotz COPD – Download Ratgeber Nr. 17Gut leben trotz COPDDiabetesDiabetes Typ 2 – Download Ratgeber Nr. 15
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiter im vollen Umfang nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKmehr erfahrenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung