Beschreibung
Rentenauskunft als Wegweiser zur Rente
Immer wieder taucht in Beratungsgesprächen die Frage auf: was muss ich Monate, ein Jahr oder noch länger vor meinem Rentenantrag tun, damit ich meine Rente pünktlich erhalte? Für alle Infos zur künftigen Rente versendet die Deutsche Rentenversicherung die Rentenauskunft. Nur wer sie richtig deutet, kann nach dem Ende seines Arbeitslebens eine Zeit ohne Einkommen verhindern.
Wer sich der Regelaltersgrenze nähert, muss wichtige Dinge für sich beachten. Dazu gehört ein rechtzeitiger Antrag bei der Rentenanstalt, denn damit die Altersrente pünktlich überwiesen werden kann, sollten Sie diesen mindestens drei Monate vor Ihrem gewünschten Rentenantritt beantragen. Damit lässt sich eine Unterbrechung zwischen dem bisherigen Einkommen und der Rente vermeiden.
Weiter zu beachten: der zuständige Rentenversicherungsträger informiert Versicherte, die von sich aus noch keinen Rentenantrag gestellt haben, spätenstens einen Monat, bevor Sie die reguläre Altersgrenze erreichen, über die Möglichkeit einer Antragstellung. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass Sie die Mindestversicherungszeit von fünf Jahren erfüllt haben.
Weitere Inhaltsübersicht:
- Was sind Renteninformation und Rentenauskunft
- Rentenauskunft nur noch online?
- So funktioniert die gesetzliche Rente
- Wie viel Rente erhalte ich künftig?
- Rechtzeitig in Rente gehen: abhängig vom Einkommen und von der Regel-Altersgrenze
- Rentenantrag richtig stellen
- Renten-Irrtümer, auf die viele Unwissende hereinfallen