• 0Einkaufswagen
Besser Leben Service
  • Top-News
  • Ratgeber-Broschüren
    • Rente & Vorsorge
    • Gesundheit
    • Beruf, Steuern & Finanzen
    • Wellness & Ernährung
    • Familie & Soziales
    • Formulare
  • Service Magazin
    • Bestellung
  • Leistungsüberblick
  • Seniorentreff
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Shop2 / Ratgeber3 / Familie & Soziales4 / Die besten Wohnformen im Alter – Nr. 53

Die besten Wohnformen im Alter – Nr. 53

4,90 €

Der Partner ist verstorben oder die Kinder leben weit entfernt. Oft macht sich dann Einsamkeit im heimischen Wohnzimmer breit. Deshalb werden alternative Wohnformen bei Senioren immer beliebter, die ein hohes Maß an Hilfe und Gemeinschaft bieten, aber trotzdem genügend Privatsphäre vorbehalten. Wir zeigen Trends und geben Entscheidungshilfen.

Kategorie: Familie & Soziales Schlagwörter: Alter, Betreutes Wohnen, Wohnen
  • Beschreibung

Beschreibung

Gut und günstig wohnen im Alter

Die Kinder wohnen weit entfernt oder der Partner ist verstorben. Oft macht sich dann Einsamkeit im heimischen Wohnzimmer breit. Deshalb werden alternative Wohnformen bei Senioren immer beliebter, die ein hohes Maß an Gemeinschaft bieten, aber trotzdem einen privaten Raum vorbehalten. So löst man viele Probleme mit einem Schlag: Man hat Gesellschaft, kann sich persönlich mit seinen Stärken in eine Gemeinschaft einbringen und auch einmal die Hilfe der anderen in Anspruch nehmen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten alternativen Wohnformen für das Alter vor.

Das Wohnen im Alter muss keinesfalls mit Einsamkeit verbunden sein

Alternative Wohnformen tragen dazu bei, dass der Umzug in ein Alten- oder Pflegeheim nicht zu einer Zwangsläufigkeit verkommt. Immer mehr ältere Menschen schließen sich zusammen und gründen Haus- oder Wohnprojekte oder ziehen in eine betreute Wohnanlage. Denn die Vorstellung vom Einzug in ein Heim ist für viele eine Horrorvision. Für sie ist auch im hohen Alter das große Bedürfnis nach einem selbstbestimmten Leben groß.

Es gibt nicht die Wohnform, die für alle älteren Menschen bedarfsgerecht ist. Die Wohnwünsche von älteren Menschen sind genauso unterschiedlich wie die von jüngeren Menschen. So wollen z. B. viele Seniorinnen und Senioren in ihrem angestammten Zuhause bleiben – auch wenn das Haus zu groß geworden ist und nicht mehr in Schuss gehalten werden kann. Sie nehmen lieber Unbequemlichkeiten und Einschränkungen hin, als ihre gewohnte Umgebung aufzugeben.

Es gibt jedoch eine wachsende Zahl von älteren Menschen, die durchaus bereit sind, sich im Alter noch einmal ganz neu zu orientieren. Sie entscheiden sich oft schon frühzeitig, wollen in Gemeinschaft oder mit mehr Versorgungssicherheit im Alter leben, wollen ihre (neuen) Wohnvorstellungen selbst aktiv umsetzen.

Spätestens wenn umfassende Pflege nötig wird, müssen sich manche älteren Menschen für einen Wohnungswechsel entscheiden, wo eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung möglich ist. Auch dann muss es aber nicht unbedingt ein Heim sein, auch hier haben sich Alternativen entwickelt, die von immer mehr älteren Menschen und ihren Angehörigen nachgefragt werden.

Weitere Inhaltsübersicht:

  • Umbau der eigenen vier Wände
  • Betreutes Wohnen – Leistungen, Kosten, Vertragsgestaltung
  • Checkliste Seniorenimmobilien
  • Weitere alternative Wohnformen: Wohngemeinschaft, betreute Senioren-WG, integratives Wohnen, Mehrgenerationenwohnen
  • Mehrgenerationenwohnen: Wichtige Überlegungen, Vor- und Nachteile, Mehrgenerationewohnen umsetzen
  • Alternativen häusliche Pflege
  • Wohnen im Pflegeheim
  • Was ist beim Umzug vom Betreuten Wohnen ins Heim zu beachten
  • Alternatives Wohnen im Ausland

Ähnliche Produkte

  • Ihre Leistungsansprüche in der Pflege

    Ihre Ansprüche in der Pflege – Nr. 20

    4,90 €
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Einsamkeit macht krank

    Einsamkeit macht krank – Nr. 36

    4,90 €
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Jetzt mehr Pflegegeld erhalten – Nr. 27

    4,90 €
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Gut wohnen im Pflegeheim

    Gut wohnen im Pflegeheim – Nr. 41

    4,90 €
    In den Warenkorb Zeige Details

Wichtige Links

Alle inklusiven Leistungen des BESSER LEBEN RATGEBER SERVICE

Übersicht Ratgeber-Broschüren

Bestellung

Wichtige Formulare

 

 

Telefon-Kontakt

030 231 888 198 44

Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Ihr Ratgeberservice für alle Belange des Alltags. Umfangreiches Ratgeber-Paket mit kompakten Informationen plus persönlicher Beratung.

Kompetent. Unabhängig. Fair.

* Preise

Sie testen alle Leistungen des BESSER LEBEN SERVICE 4 Wochen gratis! Danach kostet der Service 14,90 € pro Monat (Zahlung per Bankeinzug).

 

Unsere Büros

GDI Gesellschaft für
Digitale Informationsdienste mbH

Lützowstraße 11 a
04155 Leipzig

Oranienburger Straße 5
10178 Berlin

© Copyright - Besser Leben Service
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
Diäten im Vergleich – Nr. 38DiätenvergleichSodbrennenSodbrennen – Nr. 57
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiter im vollen Umfang nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKmehr erfahrenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung